Unsere Erfahrung
Für 35 Euro am Tag kann man bequem bringen uns die drei Gondelbahnen bequem zu den Trailheads. Die Trails im oberen Teil (oberhalb Gondelbahn 1) haben lässige Anlieger und Sprünge, die leider zum Teil für unsere Stumpjumper Bikes etwas zu überdimensioniert sind. Wir sind nicht unbedingt Fans von Bikeparks, darum hat uns das Ganze auch nicht ganz so gut gefallen. Wir bevorzugen natürliche Trails. Die untere Sektion ist zum Teil in einem katastrophalen Zustand und einige Abschnitte sollten unserer Meinung nach gesperrt werden. Diese Trails werden auch nicht oft gefahren. Die meisten halten sich oberhalb von Gondelbahn 1 auf. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Die Gondelbahnen bringen die Biker bequem zu den Trailheads. Die Trails sind alle auf Trailforks ersichtlich.
Die Trails im obersten Teil sind alle schön zu fahren. World Cup und Natural empfehlen wir nicht.
Die Trails im mittleren Teil haben uns auch gefallen. Vor allem Cedric Garcia
Die Trails die die erste und die zweite Gondelbahn verbinden sind auch gut. Woodpark hat uns am wenigesten gut gefallen
Die Trails im untersten Teil sind alle nicht mehr gut gepflegt, ausser Commencal inferior!
Wir waren am letzten Saisonwochenende da und es hatte extrem viele Leute, die sich aber erstaunlich gut verteilt haben. Darum sind wahrscheinlich auch diverse Trails nicht mehr in einem Topzustand gewesen und sollten dringend neu geshapt werden.
Zeit/Dauer
Tagestour
Technik/Schwierigkeit
Für alle Level etwas dabei
Highlights
nicht selber pedalieren zu müssen
Gefahren am
14.10.2023
Unsere Erfahrung
Wir würden diese Tour nicht mehr machen! Der Trail runter war in einem sehr schlechten Zustand und an vielen Stellen nicht fahrbar. Zudem war unsere Anreise sehr mühsam, da wir keinen Shuttle hatten. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Up: Langes hochpedalieren zur Talstation der Bahn und dann durch das Skigebiet. Dann auch einem Singletrail schiebend und tragend bis zum Trailstart
Down: Der Trail ist sehr rollig und steil am Anfang, dann wird er flacher und zunehmend verblockter. Nur die letzten 300 Höhenmeter im Wald waren super
Zeit/Dauer
Tagestour
Technik/Schwierigkeit
Schwierig
Highlight
Mitten in den Bergen von Andorra, ohne dass man eines dieser hässlichen Resorts sieht.
Gefahren am
15.10.2023
Unsere Erfahrung
Die Trails sind gut zu erreichen und wären an und für sich ziemlich lässig. Leider werden sie auch von vielen Motocrosser (auch bergauf) genutzt und sind darum zum Teil extrem ausgefahren. Nicht motorisierte Biker haben wir hier keine getroffen. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Die Trails und auch der Uphill sind auf Trailforks (Collada de Beixalis) gut ersichtlich
Unsere Favoriten: Neves a Font, Font de Mallol, Uno. Die verschienden Beixales Trails sind leider oft in einem sehr schlechten Zustand und waren bei uns zudem extrem staubig
Zeit/Dauer
Tagestour
Technik/Schwierigkeit
Mittel
Highlight
Nichts Besonderes
Gefahren am
16.10.2023