Unsere Erfahrung
Ein wunderschön abwechslungsreicher Trail, der 400 Meter unter dem Meerespiegel endet! Der Trailhead war nicht ganz einfach zu finden, da er sich in den West Bank befindet und somit eigentlich palästinensisches Gebiet ist. Wir haben die ganzen israelischen Checkpoints nicht ganz verstanden... Im Zweifelfall über eine Agentur in Jerusalem buchen.Den Blogbeitrag und Bilder zum Trail findet ihr hier
Uphill/Downhill
Wir haben den Israel Biketrail gemacht, jedoch einen Abstecher nach Bethlehem unternommen und von dort zum Trailhead gefahren. Die logistisch einfachste Variante ist einen Shuttleservice zu organisieren, der dich wieder zurück nach Jerusalem bringt.
Zeit/Dauer
Tagestour
Schwierigkeit
mittel
Highlights
Ankunft am Toten Meer auf 400m unter dem Meeresspiegel
Gefahren am
März 2023
Unsere Erfahrung
Herrlicher Trailspass auf gut unterhaltenen Trails. Leider nicht markiert, dass man anfangs doch sehr oft stoppen muss zum Navigieren. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Die Trails der beiden Trailzentren sind alle auf Trailforks. Vor allem die roten Trails haben uns sehr gefallen, weil sie etwas technischer sind. Die blauen Trails eignen sich für einen spassigen Downhill, sind aber im Uphill oft zu steil oder man benötigt eine sehr gute Technik, um alles fahren zu können. Die grünen Trails eignen sich für Up- and Downhill.
Zeit/Dauer
Tagestour
Schwierigkeit
Mittel
Highlights
Gut geshapte Trails
Gefahren am
Mai 2023
Unsere Erfahrung
"Die Trails im Trailzentrum Misgav zählen zu den besten in ganz Israel." Die Aussage von der isralischen EWS Fahrerin Noga Korem können wir nur bestätigen. Die Trails sind zwar kurz und schnell aber machen einen riesen Spass. Die Bike Community ist riesig und die Wege werden gut unterhalten. Für uns war es das absolute Highlight in Israel. Den Blogbeitrag und Bilder zum Trailzentrum findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Über Trailforks lassen sich alle Trails prima finden. Es macht Sinn, die Trails mehrfach zu fahren. Es hat überall eingebaute Features, die man beim ersten Mal eventuell verpasst. Vor allem die Trails rund um Ya'ad besonders der Mini Enduro haben uns sehr gut gefallen. Zum Einfahren lohnt sich die gut markierte Misgav Official Singletrack Runde. In der Nähe des Parkplatzes befindet sich auch eine kleine Jumpline. Fast alle Trails sind auf Trailforks eingezeichnet. Aber wahrscheinlich findet man sowieso einen Einheimischen, der sich als gratis Guide anbietet...
Zeit/Dauer
Tagestour mit Suchtpotenzial
Schwierigkeit
Mittel
Highlights
Bikecommunity und die vielen tollen Biker, die uns ihre Trails gezeigt haben
Gefahren am
Mai 2023
Unsere Erfahrung
Das Foresters House ist etwas weniger gut unterhalten als die Trails in Misgav. Hier hat es aber eine 400Hm Abfahrt und die Möglichkeit mit Bahnunterstützung zurück zu kommen. Die Trails sind ebenfalls auf Trailforks eingezeichnet, aber schwieriger zum Navigieren, da es noch viele andere Wege gibt. Der Blogbeitrag und Bilder zu Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Es gibt hier eine Gondelbahn bis zur Universität und man kann sich so einige Höhenmeter sparen. Die Trails sind aber leider etwas weniger gut gepflegt und man erwischt ab und zu auch einen nicht mehr existierenden Weg. Die Navigation mit Trailforks hat bei uns leider nicht immer gut funktionert.
Zeit/Dauer
Halbtages- oder Tagestour
Schwierigkeit
mittel
Highlights
Gondelbahn zur Univeristät
Gefahren am
Mai 2023
Wir haben die Route des Israel Bike Trails etwas abgeändert. Hier könnt ihr unsere Route nachverfolgen. Etappen von unter 30 Kilometern sind Halbtagesetappen. Für weitere Informationen empfehlen wir euch die Homepage des Israel Biketrails anzuschauen. Hier erfahrt ihr, wie lange die jeweiligen Etappen sind und wo Vorräte aufgestockt werden können. Nicht vergessen: An Shabbat (Samstag!) bleiben die Supermärkte geschlossen. Tankstellen haben weiterhin offen, bieten aber ein kleines und extrem teures Sortiment an. Da die Trail in unseren Blogbeiträgen beschrieben werden, machen wir hier keine zusätzlichen Angaben.
Den Blogbeitrag, Bilder und Infos zum Israel Biketrail findet ihr hier: