Tourname 1. Kistenpass 2. Klausenpass 3. Surenenpass 4. Jochpass |
Unsere Erfahrung
Die Tour würden wir gerne nochmals machen, aber ohne Gepäck. Mit zwei Stellen mit Ketten ist sie nur für schwindelfreie geeignet. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Up: Langer Aufstieg, auf den an einigen Passagen auch getragen werden muss. Wir haben etwas mit Postauto von Tavanasa-Breil und mit Sessellift zur Bergstation Burleun geschummelt
Down: Technisch anspruchsvoll, aber abwechslungsreich. Zwei Stellen in der Abfahrt sind mit Ketten zur Sicherung versehen. Das Fahrrad muss hinuntergetragen werden
Zeit/Dauer
Ganztagestour. Wir haben die Tour als Überschreitung im Rahmen unseres mehrwöchigen Bikepacking Abenteuer gemacht
Technik/Schwierigkeit
Sehr schwierig
Highlights
Der Kistenpass ist sehr imposant; Mutseehütte
Gefahren am
15. August 2022
Unsere Erfahrung
Der Klausenpass ist oben leider etwas ausgefurcht und das Wasser läuft nicht weg. Pirmin wird sich hoffentlich bald darum kümmern können. Der untere Teil ist sehr technisch und bei Nässe extrem rutschig. Den Blogbeitrag zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Up: Auf der Teerstrasse hoch zum Klausenpass
Down: leider etwas ausgefurcht. Sobald der Trail überarbeitet wird eine sehr lohnenswerte Tour
Zeit/Dauer
Tagestour, Wir haben die Tour als Überschreitung im Rahmen unseres mehrwöchigen Bikepacking Abenteuer gemacht
Schwierigkeit
Mittel
Highlights
Kirche am Klausenpass
Gefahren am
16. August 2022
Unsere Erfahrung
Der Surenenpass hat uns sehr gut gefallen. Wir würden die Tour gerne wie im RIDE beschrieben, auch noch in die andere Richtung fahren. Unsere Version war technisch einfacher und darum mit Gepäck sicherlich auch sinnvoller. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier.
Uphill/Downhill
Up: Luftseilbah Brüsti, dann Wanderweg bis hoch zum Pass mit Schiebe- und Tragepassagen
Down: Schöner Trail der zuerst etwas steiler, dann flächer über eine hübsche Ebene sehr flowig Richtung Engelberg führt. Ein paar verblockte Stellen sind im untern Teil drin
Zeit/Dauer
Tagestour, Wir haben die Tour als Überschreitung im Rahmen unseres mehrwöchigen Bikepacking Abenteuer gemacht
Schwierigkeit
Mittel
Highlights
Bähnlifahrt mit der Luftseilbahn Brüsti
Gefahren am
17. August 2022
Unsere Erfahrung
Der geshapte Trail von Pirmin hat seinen natürlichen Charakter behalten und hat uns viel Spass gemacht. Auch die Trails bis zu Aareschlucht sind richtig gut. Dann wirds technisch und abschüssig. Stürzen nicht erlaubt. Den Blogbeitrag und Bilder zur Tour findet ihr hier
Uphill/Downhill
Up: mit den Bergbahnen Engelberg hoch zum Jochpass
Down: über den Hells Bells Trail (nur für Biker) Richtung Egstlensee, dann über einen ziemlich ausgesetzten Trail über der Aareschlucht Richtung Meringen
Zeit/Dauer
Tagestour Wir haben die Tour als Überschreitung im Rahmen unseres mehrwöchigen Bikepacking Abenteuer gemacht
Schwierigkeit
Hells Bells Trail: einfach, dann schwierig
Highlights
Hells Bells Trail
Gefahren am
18. August 2022