Griechenland


Sprache: Griechisch

Einwohnerzahl: 10.3 Millionen

Fläche: 132000 Quadratkilometer

Hauptstadt: Athen

Währung: Euro

Höchster Berg: Mt. Mytikas 2918m im Olymp Gebirge

1. Schrift

Macht euch nicht nur auf eine Sprachbarriere, sondern auch auf eine Buchstabenbarriere gefasst. Die Hieroglyphen, die sie Buchstaben nennen, erleichtern ein schnelles. Zurechtfinden nicht gerade und der Supermarkt Besuch in der Gemüseabteilung wird zur echten Challenge. Ausser es hat eine Waage mit Bildern. ..  

2. Die Griechen lieben Kaffee

Egal zu welcher Tageszeit: die Cafés (und von denen gibt es in jedem noch so kleinen Dorf mindestens 5) sind immer gut besucht und eigentlich auch immer offen. Für einen Kaffee scheinen die Griechen immer Zeit zu haben. Und falls nicht gibt es auch für Take away und Lieferservice. Und die leeren Pappbecher liegen leider wild verstreut überall am Strassenrand. 

4. Preise in Griechenland

Saisonale und regionale Früchte und Gemüse sind viel billiger als zu Hause und auch noch viel besser im Geschmack. Der Rest bewegt sich leider in dem gleichen Preissegment, wie in Italien. Einige Dinge sind sogar teurer als zu Hause. Vor allem der so beliebte Kaffee finden wir mit meist 3.50 Euro pro gorsse Tasse doch ziemlich teuer...

5. Berg oder Strand? 

Beides! Wunderschöne Strände und ziemlich viele Berge. Man sammelt mit dem Fahrrad schnell Höhenmeter. Und zudem gibt es 2000 Inseln zu entdecken von denen gerade mal 154 bewohnt sind. Robinson Crusoe lässt grüssen. 

6. Draussen zu Hause 

Einen Traumspot am Strand? Oder doch lieber irgendwo in den Bergen? Kein Problem in Griechenland. Es gibt vor allem in der Nebensaison unzählige wunderschöne Plätze, die jedes Outdoor Herz höher schlagen lassen.

7. Kultur/Mythologie:

Von Orakel mit immer zutreffenden Voraussagen über wilde Irrfahrten übers Meer und grosse Kriege um eine Frau, da ist alles mit dabei. Fernsehen war gestern, griechische Mythologie ist besser als jede Netflix Serie. 

8. Essen

Meist eher Fleischlastig. Gyros, Kebab und Souvlaki erinnern an die gemeinsame Vergangenheit mit anderen Länder aus dem Balkan und der Türkei. Ein Moussaka (eine Art Aubergine Lasagne) sollte jeder einmal probieren und die süssen Nachspeisen mit viiiiieeel Zucker und Honig (Baklava) oder ein Joghurt mit Honig liegt auch immer drin. Unser absolutes Lieblingsessen bleibt jedoch der Koulouri (Sesamring Gebäck)

9. Heisse Quellen

Für uns entpuppten sich die warmen Quellen, die es in Griechenland auch dem Festland und auf den Inseln gibt. als wahrer Segen. Stunden im Fahrradsattel abends noch in einen Hot Pot sitzen grenzt schon fast an Luxus

10. Fahhradfahren in Griechenland

Leere Strassen, die meist auch noch ziemlich gut in Schuss sind. Was will man als Fahrradfahrer mehr? Auch in der Grossstadt Athen hatten wir das Gefühl, das die Griechen sehr rücksichtsvoll sind. Kein Vergleich zu Italien!

10. Politisches/Gesllschaft

Wir haben die Griechen als sehr freundliches Volk erlebt. Wie wir bei unserer Free Walking Tour in Athen erfahren haben, besitzen die Griechen über ein ziemlich starkes Militär (gleiche Truppenstärke wie Spanien, obwohl viel weniger Einwohner). Auch scheint der Konflikt mit der Türkei nicht ganz beigelegt zu sein. Die Griechen, die wir getroffen haben, lassen kein gutes Haar an ihrem Nachbarland.

11. Einreisebedingungen

CH Bürger benötigen einen gültigen Reisepass oder ID Karte